Children Center
Solarprojekt
Unser Solarprojekt sorgt nicht nur für die nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung im Center.
Unsere Solartechnik-Ausbildung unterstützt die Verbreitung dieser ressourcenschonenden und zukunftsfähigen Technologie in Äthiopien.
Solarstrom für das Center
Die Stromversorgung in Äthiopien ist dem steigenden Strombedarf nicht gewachsen. Mehrmals in der Woche kommt es zu stunden-, teilweise sogar tagelangen Stromausfällen. PCs, Kühlschränke, Beleuchtung gehen aus. Gekocht wird wieder auf holzbetriebenen Herden. Nach Sonnenuntergang geht nichts mehr – auch das Lernen und Lesen nicht.
2011 wurde im Children Center eine Solaranlage installiert, die seither durch Spenden auf 24 Photovoltaikmodule mit einer Leistung von 2,7 kWp erweitert werden konnte. Die heutige Anlage erzeugt damit täglich 27 kWh an Strom, wodurch die wichtigsten Teile des Children Centers inklusive der Ausbildungswerkstätten mit sauberer Solarenergie versorgt werden.
Ergänzt wird die Solaranlage durch 24 Batterien mit einer Kapazität von 57 kWh. Diese können bei Dunkelheit oder Stromausfall den Strombedarf der Kinderhäuser und der Verwaltung für einen Tag decken.
Aktuell planen wir eine erneute Erweiterung der Solaranlage, wofür wir allerdings noch Spenden benötigen. (Hier erfahren Sie mehr über Planung und Finanzbedarf.) Durch diese Erweiterung wird die Solarstromproduktion verdoppelt, womit dann das Children Center und das Ausbildungszentrum größtenteils mit nachhaltig produziertem Sonnenstrom versorgt werden.
Die Solaranlage ermöglicht eine stabile und ökologische Stromversorgung für das Center rund um die Uhr – in Äthiopien immer noch ungewöhnlich.
Solarausbildung
In Äthiopien ist Holz und Kohle zum Kochen sowie nicht nur umwelt-, sondern auch gesundheitsschädliches Petroleum für Beleuchtung leider noch sehr weit verbreitet. Unser Ziel ist es in dem Land das bei Touristen mit „13 months of sunshine“ wirbt, dies für eine nachhaltige Versorgung durch Sonnenenergie zu nutzen. Daher bieten wir seit 2015 im Vocational Training Center Grundlagenschulungen in Solartechnik als Ergänzung zur Elektrotechnik-Ausbildung an. Da der Solarmarkt in Äthiopien noch am Anfang steht, leistet das Projekt hier eine wichtige – wenn auch aufwändige und teilweise schwierige – Aufbau- und Überzeugungsarbeit.
Umso mehr freuen wir uns darüber, dass seit Mitte 2019 eine Partnerschaft mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen des Energising Development-Programms (EnDev) besteht. Im Rahmen dieser Partnerschaft führt die GIZ regelmäßig Solartechnik-Schulungen in den Werkstätten des Centers durch. Hierbei dient unsere eigene Solaranlage auch als Anschauungs- und Übungsbeispiel.